K.I.T.T. hat in der Serie die für ihn typischen PMD Sitze (wobei PMD eigentlich nur „Pontiac Motor Division“ heisst). Die Sitze haben sich jedoch mit den verschiedenen Ausgaben des Firebirds geändert. So sind leider auch originale PMD Sitze heutzutage schwer erhältlich und wenn mal ein Set auftaucht auch meist sündhaft teuer.
Nach einiger recherche fanden wir auf Hawkes schwarze PMD aufpolsterungssets “ Upholstery Set „. Das einzige Problem war nur, dass die Sitze meines 88er Firebirds anderst aufgebaut sind. Das Grundgerüst schien zwar ähnlich zu sein, jedoch fehlen diverse Einsätze um die Bezüge an den Vordersitzen zu befestigen.
Nun haben wir uns ans Werk gemacht und angefangen die Polster aufzuschneiden und drähte zur befestigung in die eingeschnittenen Kerben einzufügen und zu befestigen.
Die bisher erzielten Ergebnisse können sich schon sehen lassen. Die Sitzflächen der Vordersitze haben wir bereits in diesem Verfahren bezogen.


Um die PMD Bezüge am Polster zu befestigen musste das vorhandene Polster an den Markierungen aufgeschnitten und drähte (links und rechts) eigefügt werden. Diese Drähte wurden duch Löcher auf der Rückseite in die Fuge gezogen und befestigt.

Die Rücklehnen stellen uns aber vor eine weitere Herausforderung. Diese hatten bei unseren Sitzen ausziehbare Kopfstützen, bei den PMD Sitzen sind diese jedoch eine Einheit mit der Rücklehne.
Abhilfe sollte in diesem Fall eine Bügelkonstruktion schaffen welche den Rückenbereich des Sitzes erweitert. Dieser wird am Sitz angenietet.




Ein paar Tage später konnten wir die Lehnen und Rückenplatten vom Schlosser abholen. Das Ergebnis war mehr als zufriedenstellend. Zwar sind die Lehnen um einiges schwerer geworden da die Bügelkonstruktion aus massivem Stahl gemacht wurde, aber damit können wir bzw. K.I.T.T. leben.






Hier könnt ihr bereits einen Blick auf das Endergebnis werfen. Für selbstgebaute PMD Sitze sind diese nicht schlecht geworden. Die Arbeit hat sich mehr als gelohnt.

